Influencer und Youtuber Woche 16

Logo YouTube
Influencer und Youtuber Studio
Videoschnitt im Modul Influencer und Youtuber
GoPro Gimbal
Drohne für Youtube
Videoschnitt Postproduktion
CineCart und Gimbal im Modul Influencer und Youtuber

Influencer, Youtuber und Co

Bestimmt schaust auch du dir zahlreiche Fotostorys und Videoclips auf YouTube oder anderen sozialen Medien wie Instagram und TikTok an. Doch was auf den ersten Blick simpel wirkt, steckt oft voller kreativer und technischer Herausforderungen – und KI spielt dabei eine immer größere Rolle!

Im Ferienlager „Influencer, Youtuber und Co“ tauchst du für eine Woche in die Welt digitaler Content-Produktion ein. Doch diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz (KI). Du erfährst, wie KI die Erstellung von Videos, Bildern und sogar ganzen Storylines erleichtert – von automatischer Videobearbeitung bis hin zu KI-generierten Thumbnails oder Texterstellungen.

Dir stehen GoPros und weiteres Equipment zur Verfügung, mit dem du experimentieren kannst. Ob du selbst vor der Kamera stehst oder lieber hinter den Kulissen arbeitest – du entscheidest!

Doch das Lager bietet noch viel mehr: Die Umgebung mit ihren traumhaften Bergseen sorgt für inspirierende Kulissen und echte Abenteuer. Spiel, Spaß und Action kommen nicht zu kurz – sei es bei Outdoor-Games, Geschicklichkeits-Challenges oder spannenden Rätseln. Und ganz nebenbei erfährst du Wissenswertes über die Region.

Datum: 14.04.2025 – 20.04.2025

Projektcode: 2025yt16

Alter TeilnehmerInnen: 8 – 13 Jahre

Maximale Anzahl der TeilnehmerInnen: 8 Teilnehmer

Sprache: D / E / (F)

Unterkunft: Ferienhaus «Höhe» Wildhaus

Kosten: CHF 695.- pro Person
Bei Geschwistern gewähren wir einen Rabatt von 5% pro Person.

In den Kosten inkl: Unterkunft, Verpflegung, Programm, Betreuung

In den Kosten exkl.: Anreise zum Sammeltreffpunkt in Wildhaus

Anreise: Eigene Anreise zum Sammeltreffpunkt in Wildhaus. Treffpunkte in Olten, Zürich oder Buchs SG möglich (Reisekosten Treffpunkte – Wildhaus exkl.)

Projektleitung: Daniel Eggenberger

Status: Plätze frei